Das dritte Geschlecht im Bereich des Datenschutzes
23. September 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaVideokonferenzsysteme von US-Anbietern / Datenübermittlung in die USA
22. September 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenschutzgesetze – wo findet man die eigentlich am besten?
12. September 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaDer kleine TOM mal wieder – was ist besser? Technische oder organisatorische Maßnahmen?
23. August 2023/von Datenschutzbeauftragter/tmaBetroffenenrechte – Beginn der Frist zur Beantwortung
11. August 2023/von Datenschutzbeauftrager/ullJuristische Personen als Datenschutzbeauftragte – geht das?
4. August 2023/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz im Beschäftigungsverhältnis – Anforderungen der Aufsichtsbehörden
22. Juli 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaAktuelle Rechtsprechung zur Videoüberwachung
18. Juli 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenschutzabkommen zwischen der EU und den USA steht
11. Juli 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaEDSA verabschiedet finale Leitlinien zur Bußgeldzumessung
21. Juni 2023/von Datenschutzbeauftragter/anoSind Consentmanager bald Geschichte? Verordnungsentwurf zur Umsetzung des § 26 TTDSG
6. Juni 2023/von Datenschutzbeauftragter/anoEuGH urteilt zur Rechtmäßigkeit von Datenverarbeitungen
1. Juni 2023/von Datenschutzbeauftragter/anoDatenschutz-Compliance auf Webseiten
24. Mai 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaBAG zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
15. Mai 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaEuGH-Urteil zum immateriellen Schadenersatz nach der DSGVO
4. Mai 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaMessengerdienst Telegram verstößt gegen die DSGVO
24. April 2023/von Datenschutzbeauftragter/sstSchadensersatzanspruch bei unzureichender oder fehlender Auskunft
14. April 2023/von Datenschutzbeauftrager/ullDas EuGH-Urteil zum Beschäftigtendatenschutz
6. April 2023/von Datenschutzbeauftragter/anoDatenschutz beim Einsatz von „ChatGPT” & Co.
24. März 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaEin „Super-Cookie” namens „TrustPid”?
6. März 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaErforderlichkeit einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
24. Februar 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaWarum 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) wichtig ist
15. Februar 2023/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuskunft nach Art. 15 DSGVO – was ist eine Kopie?
6. Februar 2023/von Datenschutzbeauftrager/ullEDSA Taskforce veröffentlicht Bericht zu Cookie-Bannern
26. Januar 2023/von Datenschutzbeauftragter/sstDatenübermittlung in die USA – Privacy Shield-Nachfolger EU-US DPF
17. Januar 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaUmsetzung der Whistleblower-Richtlinie: Gesetzgebungsverfahren zum Hinweisgeberschutzgesetz
9. Januar 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaRechtssichere Auftragsverarbeitung durch genehmigte Verhaltensregeln
4. Januar 2023/von Datenschutzbeauftragter/obaKönnen Mitglieder oder Kund*innen per Mail angeschrieben werden?
14. Dezember 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullDSK verbietet (mehr oder weniger) den Einsatz von Microsoft 365
7. Dezember 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaUmgang mit Teilnehmer*innenlisten in der Praxis
23. November 2022/von Datenschutzbeauftragter/sstEuGH entscheidet über den Umgang mit Löschbegehren betroffener Personen
11. November 2022/von Datenschutzbeauftragter/oba„DSGVO-konform“ – nur ein Werbegag?
9. November 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaEinsicht in die Personalakte und weitere Unterlagen durch Führungskräfte
4. November 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDas Dilemma mit den “technisch notwendigen” Diensten und Cookies
13. Oktober 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaWann wird eine Einwilligung beim Einsatz von Matomo benötigt?
4. Oktober 2022/von Datenschutzbeauftragter/sstAuskunftsersuchen vor Löschbegehren – ist das schlau?
29. September 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullDrittlandübermittlungen: Aktuelle Entwicklungen und Fragen
23. September 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaGesetzliche Regelung zur Einwilligungsverwaltung bei digitalen Diensten
14. September 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenverarbeitung im Rahmen der Rechtsverfolgung und -verteidigung
6. September 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaBerliner Datenschutzaufsicht veröffentlicht Checkliste zur Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen
18. August 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullData Governance Act und Data Act: Neue Verordnungen in Sicht
4. August 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaDSK veröffentlicht neue Orientierungshilfe für Direktmarketing
27. Juli 2022/von Datenschutzbeauftragter/sstDatenschutz im Bewerbungsverfahren
18. Juli 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaSchadensersatzanspruch aus der DSGVO als Einnahmequelle?
6. Juli 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDürfen private Kontaktdaten Beschäftigter verarbeitet werden?
27. Juni 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaEDSA beschließt einheitliches Bußgeldmodell für Datenschutzverstöße
17. Juni 2022/von Datenschutzbeauftragter/sstWelche Daten dürfen Führungskräfte und Kolleg*innen sehen?
8. Juni 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullSind Drittstaatenübermittlungen aktuell überhaupt rechtssicher möglich?
30. Mai 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinwilligung zur Drittlandübermittlung nur ausnahmsweise?
18. Mai 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaAuftragsverarbeitung – Kontrolle der (Unter-)Auftragnehmer
12. Mai 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaIT-Sicherheit – muss es immer ein Passwort sein?
5. Mai 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaAufsichtsbehörden fordern Abschaltung von Facebook-Fanpages von Behörden
13. April 2022/von Datenschutzbeauftragter/sstEntwurf einer KI-Verordnung
7. April 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullDas “Trans-Atlantic Data Privacy Framework” – oder: Wann kommt “Schrems 3”?
1. April 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatensparsamkeit – lohnt sich auch ohne Zinsen
21. März 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaCookies und Tracking-Tools – ein Update
15. März 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenschutzhinweise – was ist zu beachten?
8. März 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaSchadenersatz für den Einsatz von Google Fonts auf der Webseite
21. Februar 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaConsentmanager – Einwilligung zur Datenübermittlung in Drittstaaten
11. Februar 2022/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutzhinweise für Webseiten mit öffentlichen und geschützten Bereichen
1. Februar 2022/von Datenschutzbeauftrager/ullSensibilisierung der Beschäftigten – Pflicht oder Kür?
24. Januar 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaRansomware – Prävention und Sensibilisierung sind das A und O
13. Januar 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDie EU-Whistleblower-Richtlinie (Hinweisgeberrichtlinie)
3. Januar 2022/von Datenschutzbeauftragter/obaDie Datenschutzhinweise auf der Webseite – ein echtes Risiko
20. Dezember 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaVG Wiesbaden verbietet Cookiebot
10. Dezember 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaDas Rechte- und Rollenkonzept
1. Dezember 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaGesetzesänderung – Daten sind nun ganz offiziell ein Zahlungsmittel!
26. November 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDie 45. Datenschutzfachtagung (DAFTA) – wir waren dabei!
20. November 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaAbfrage des Geburtsdatums bei Online-Bestellungen – ein Problem?
12. November 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaWeitere Urteile zur Reichweite des Aufkunftsanspruchs
21. Oktober 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaAbfrage des Impfstatus durch den Arbeitgeber
15. Oktober 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie zu den neuen Standardvertragsklauseln – Datenübermittlung vom Auftragsverarbeiter an einen Verantwortlichen (P2C)
1. Oktober 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaAnfertigung und Veröffentlichung von Fotoaufnahmen – was ist erlaubt?
23. September 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaSerie zu den neuen Standardvertragsklauseln – Teil 3: Datenübermittlung zwischen Auftragsverarbeitern (P2P)
9. September 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaModernisierung des Rechts der Mitarbeitervertretungen
1. September 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDie Reichweite des Auskunftsanspruchs – der BGH hat geurteilt
20. August 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie zu den neuen Standardvertragsklauseln – Daten-übermittlung vom Verantwortlichen an Auftragsverarbeiter (C2P)
11. August 2021/von Datenschutzbeauftrager/ullEU-Kommission veröffentlicht Standardvertragsklauseln für innereuropäische Auftragsverarbeitung
2. August 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaAnonymisierung von personenbezogenen Daten – was bedeutet das (nicht)?
23. Juli 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaSerie zu den neuen Standardvertragsklauseln – Datenübermittlung zwischen Verantwortlichen (C2C)
6. Juli 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaNever ending Brexit – Angemessenheitsbeschluss hin und her
28. Juni 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDatentransfers in Drittstaaten – Koordinierte Kontrollen der Aufsicht
14. Juni 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaEU-Kommission veröffentlicht neue Standardvertragsklauseln
8. Juni 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaTTDSG passiert Bundesrat – endlich verbindliche Regelungen für Cookies
3. Juni 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaTelefax-Versand: Ein (generelles) Datenschutzproblem und Risiko?
25. Mai 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenschutz-Folgenabschätzung – ein Update
12. Mai 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDSGVO-Bußgeld vorbeugend abwehren – geht das und wenn ja, wie?
3. Mai 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaGoogles Cookie-Ersatz: FLoC – aus Datenschutzsicht eine Verbesserung?
20. April 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaUnverschlüsselter Versand von E-Mails mit Einwilligung – immer noch ein Thema
16. April 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuskunftsanfragen von Polizei und anderen Behörden
2. April 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaÜberprüfung, Bewertung und Evaluierung der TOM – es wird ernst
24. März 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaErsatz immaterieller Schäden nach der DSGVO – aktuelle Entwicklungen
18. März 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaDatenpannen – worauf kommt es jetzt an?
5. März 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaSchon wieder Brexit – Angemessenheitsbeschluss für UK naht
23. Februar 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaClubhouse auf geschäftlich genutzten Smartphones
19. Februar 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaTracking im Newsletter – die Risiken
1. Februar 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaAufsicht prüft Tracking-Tools und Drittanbieterdienste auf Webseiten
19. Januar 2021/von Datenschutzbeauftragter/oba10,4 Mio. Euro Bußgeldgeld wegen Videoüberwachung
14. Januar 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaJuhuuuu – wir podcasten! Hören Sie mal rein!
10. Januar 2021/von Datenschutzbeauftragter/obaBetrugsversuche? Unser guter Name wird missbraucht…
6. Januar 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaBrexit – haben wir endlich eine Lösung?
4. Januar 2021/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatentransfer in Drittstaaten – Entwurf neuer Standarddatenschutzklauseln
11. Dezember 2020/von Datenschutzbeauftrager/ullUWG angepasst – Abmahnungen wg. Verstößen gegen die DSGVO eingeschränkt
4. Dezember 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchrems II – Microsoft reagiert mit Vertragszusatz
20. November 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstDatenpanne in Finnland – Psychotherapiedaten gehackt!
19. November 2020/von Datenschutzbeauftragter/obaBehördliches Bußgeldberechnungskonzept auf dem Prüfstand – Gericht kippt Millionenbußgeld
12. November 2020/von Datenschutzbeauftragter/obaVideokonferenzsysteme – sind die Vorgaben des Datenschutzes erfüllt?
23. Oktober 2020/von Datenschutzbeauftragter/obaEU macht Firmenwagen per Verordnung zu Datenschleudern
14. Oktober 2020/von Datenschutzbeauftrager/ullDie Google Consent Mode API – Analytics ohne Einwilligung?
6. Oktober 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaCookies – Nachweisbarkeit der Einwilligung
30. September 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstDatentransfer in die USA nach dem Schrems-II-Urteil
21. September 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchadensersatz nach der DSGVO – wieviel darf´s denn sein?
7. September 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaFacebook ändert die AGB im Businessbereich – bleibt alles neu?
27. August 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaTesten mit Echtdaten – Eine echte Herausforderung der DSGVO
18. August 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstTTDSG – Das Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
11. August 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaEuGH kippt PrivacyShield – was ist jetzt zu tun?
20. Juli 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz in Unternehmensgruppen und Konzernen – was ist zu beachten?
15. Juli 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaVerwendung von Dashcams – darf man das jetzt, oder doch nicht?
10. Juli 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaGemeinsame Verantwortlichkeit (joint controllership) gemäß Art. 26 DSGVO
1. Juli 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaLöschanfragen über Dritte – was ist zu beachten?
23. Juni 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchon wieder Cookies – BGH urteilt zur Einwilligungspflicht
2. Juni 2020/von Datenschutzbeauftrager/ullBußgeld: Fingerabdrücke für 725.000 Euro
26. Mai 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstSupportende für Windows 7, Server 2008/R2, Office 2010: Leben Totgesagte länger?
18. Mai 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaBEM – das betriebliche Eingliederungsmanagement
7. Mai 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaHome-Office / Telearbeit – was ist bei der Einführung zu beachten?
28. April 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaNeue Bewegung bei der ePrivacy-Verordnung
20. April 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaBußgeld in Österreich wegen Verstoßes gegen Double-Opt-In Pflicht
7. April 2020/von Datenschutzbeauftrager/ullhttps-Verschlüsselung immer und auf allen Seiten!
23. März 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Widerruf einer Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO
16. März 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaPasswörter: Grundlegende Änderung der BSI-Empfehlungen
10. März 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaNudging Cookie-Banner – alles im grünen oder doch grauen, dunkelgrauen Bereich?
2. März 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaÄnderung der BORA – unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail für Rechtsanwälte
24. Februar 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO
4. Februar 2020/von Datenschutzbeauftragter/sstSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Beschwerde bei der Aufsicht nach Art. 77 DSGVO
23. Januar 2020/von Datenschutzbeauftrager/ullSerie Betroffenenrechte: Das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
16. Januar 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSteuerberater und Auftragsverarbeitung – Novellierung des Steuerberatungsgesetzes schafft Klarheit
10. Januar 2020/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
29. Dezember 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaMauß Datenschutz wünscht frohes Fest!
17. Dezember 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie ePrivacy-Verordnung – alles zurück auf Anfang!
5. Dezember 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO
3. Dezember 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
30. November 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstSind Facebook-Fanpages wieder datenschutzkonform einsetzbar?
25. November 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Die lebenswichtigen Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
12. November 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
1. November 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaFotos und der Datenschutz – ein Dauerbrenner
23. Oktober 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Löschung, Vergessenwerden nach Art. 17 DSGVO
10. Oktober 2019/von Datenschutzbeauftrager/ullSerie Rechtsgrundlagen: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
27. September 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstEin Bußgeldrechner für die DSGVO: Wird es berechenbar(er) und teu(r)er?
18. September 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Berichtigung (und Vervollständigung) nach Art. 16 DSGVO
30. August 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Die Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
19. August 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaBrexit – weitere Möglichkeiten ohne Abkommen. Handeln Sie jetzt!
13. August 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Rechtsgrundlagen: Die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. August 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSerie Betroffenenrechte: Das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
26. Juli 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstRechte betroffener Personen – Allgemeine Regeln
17. Juli 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaRegelungsgrundsätze der DSGVO – welche gibt es?
9. Juli 2019/von Datenschutzbeauftragter/tma§ 4 BDSG “gekippt” – Videoüberwachung durch nicht-öffentliche Stellen
1. Juli 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaDokumentationspflichten bei “Nicht -Meldung” von Datenpannen
20. Juni 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstE-Mail Verschlüsselung – Pflicht oder Kür?
3. Juni 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaFachkunde und Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten
28. Mai 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaEin Jahr DS-GVO – Ein Rück- und ein Ausblick
20. Mai 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinsatz von Cookies – Einwilligung, Widerspruch, berechtigtes Interesse?
15. Mai 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinsatz künstlicher Intelligenz im Beschäftigungsverhältnis
2. Mai 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaFallstricke bei der Auskunft nach Art. 15 DS-GVO
23. April 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaIst eine Einwilligung für unverschlüsselten Versand von E-Mails überhaupt möglich?
15. April 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaWann gelten die Ausnahmen für die Informationspflichten?
2. April 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstAuftragsverarbeitungsvertrag durch Nichthandeln und ohne Unterschrift?
22. März 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaKeine Auskunft nach Art. 15 DS-GVO „aus Datenschutzgründen“?
7. März 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaDer richtige Umgang mit Datenpannen – Meldepflicht oder nicht?
28. Februar 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaBußgeld für Privatpersonen bei Datenschutzverstoß
14. Februar 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstStartet nun die prophezeite DSGVO Bußgeldwelle?
25. Januar 2019/von Datenschutzbeauftragter/sstDaten von Besuchern in Unternehmen | Datenschutz nach DSGVO
13. Januar 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchützen Sie Ihre Daten mit sicheren Passwörtern
7. Januar 2019/von Datenschutzbeauftragter/tmaOffice365 – Unter Datenschutzgesichtspunkten noch zu empfehlen?
12. Dezember 2018/von Datenschutzbeauftragter/sstUlrich Kelber zum Bundesdatenschutzbeauftragten gewählt
29. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/sstSind Verstöße gegen die DSGVO abmahnfähig? – Bislang keine Abmahnwelle
28. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaErhebung personenbezogener Daten
26. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaErstes Bußgeld für Datenschutzverstoß nach DSGVO in Deutschland
23. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDSGVO Datenschutzprüfung in Bayern und Niedersachen
14. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/sstNamentlicher Patientenaufruf bei Arztbesuch – ein Datenschutzproblem?
9. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaAblauf der Prüfung durch eine Datenschutzbehörde
8. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaTobias Mauß im Interview zum Thema Datenschutz und Werte
8. November 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaErste Bußgelder nach DSGVO verhängt
29. Oktober 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaName am Klingelschild nur noch mit Zustimmung der Mieter?
17. Oktober 2018/von Datenschutzbeauftragter/sstPflicht zur Benennung von Datenschutzbeauftragten für Notare
5. Oktober 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaMeldung von Datenschutzbeauftragten – Zwischenbilanz aus Bayern
25. September 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenübermittlung in Drittländer im Kontext der DSGVO
13. September 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaKosten für Kontrollen im Rahmen der Auftragsverarbeitung
3. September 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaBundesarbeitsgericht lässt alte Videoaufzeichnungen als Beweismittel zu
25. August 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaePrivacy-Verordnung verzögert sich bis auf Weiteres
15. August 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDas Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung der Wirksamkeit der TOM
8. August 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaErste Datenschutz-Prüfungen nach DSGVO durch die Aufsichtsbehörden
26. Juli 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaFotos von Personen nach der DSGVO nur noch mit Einwilligung?
17. Juli 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaWhatsApp am Arbeitsplatz und Datenschutz
5. Juli 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaEuGH-Urteil zu Fanpages bei Facebook
27. Juni 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaAbmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO
8. Juni 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaSichtweisen der Aufsichtsbehörden zu Tracking Tools und DSGVO
4. Juni 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDSGVO – Nach der “Party” – das große Aufräumen
28. Mai 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaEU arbeitet nach der DSGVO nun an der ePrivacy-Verordnung
26. Mai 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutzbeauftragten bei Behörde richtig anmelden
15. Mai 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaE-Mail Verschlüsselung – Ein Überblick
6. Mai 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaAufsichtsbehörden für Datenschutz verlangen Einwilligung für Tracking
30. April 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaIn eigener Sache: Wir sind umgezogen – neue Anschrift!
3. April 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaUpdate zur Einwilligungserklärung nach der DSGVO
26. März 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaInformationspflichten nach der DSGVO
12. März 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaInformationspflichten – Teil 2
1. März 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Zweckänderung für Forschungszwecke unter der DSGVO
20. Februar 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaDas Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
12. Februar 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaWer bestimmt die Rechtsgrundlage?
1. Februar 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaMeldung des Datenschutzbeauftragten an die Aufsichtsbehörde – Erstes Testformular
26. Januar 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaPrivate Nutzung betrieblicher E-Mail Accounts und Internet | Datenschutz
8. Januar 2018/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchulungen zum Datenschutz – eine Unternehmerpflicht
29. Dezember 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaVerpflichtung auf die Vertraulichkeit nach der DS-GVO
19. Dezember 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Rechenschaftspflicht (Accountability) nach der DSGVO
6. Dezember 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaStandortbestimmung – ist Ihr Unternehmen fit für die DSGVO?
30. November 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaSchadenersatz bei Datenschutzverstößen nach der DSGVO
24. November 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaÜber die Auswirkung der DSGVO auf bestehende Gesetze
14. November 2017/von Datenschutzbeauftragter/tma§ 203 StGB neu gefasst: Berufsgeheimnisträger können nun Dienstleister nutzen
1. November 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaBeschäftigtendatenschutz nach der DSGVO und dem BDSG-neu
26. Oktober 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaVerantwortung bei der Verarbeitung von Daten unter der DSGVO
16. Oktober 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz-Zertifizierungen nach der DS-GVO
4. Oktober 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz durch Technikgestaltung im Rahmen der DSGVO
29. September 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Rechenschaftspflicht nach der DSGVO und Penetrationstests
18. September 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz im Zeitalter der Digitalisierung
7. September 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinwilligung und Widerruf im Zusammenhang mit der DSGVO
28. August 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaKündigungsschutz für Datenschutzbeauftragte unter der DSGVO
1. August 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie ePrivacy-Verordnung
24. Juli 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaScannen und Kopieren von Ausweisen
17. Juli 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Funktionsübertragung nach der DSGVO
13. Juli 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaActive Sourcing und Datenschutz
5. Juli 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaAutomatische Einzelfallentscheidungen nach der DSGVO
27. Juni 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenverarbeitung im Beschäftigungsverhältnis nach der DSGVO
6. Juni 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Verpflichtung auf das Datengeheimnis nach der DSGVO
22. Mai 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaBinding Corporate Rules (BCR) nach der DSGVO
17. Mai 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaAufgaben des Datenschutzbeauftragten nach der DSGVO
13. Mai 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
2. Mai 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaEilmeldung: DSAnpUG-EU im Bundestag verabschiedet
28. April 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaStrengeres Koppelungsverbot nach der DSGVO
25. April 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Göttinger Erklärung der Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder
23. April 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaWeiterhin Unsicherheit bezüglich BDSG-neu
20. April 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaPflicht zur Einführung eines Datenschutz-Management-Systems (DSMS) unter der DSGVO
20. März 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaMeldepflichten bei Datenpannen unter der DSGVO
8. März 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaNeu in der DSGVO: Das Recht auf Datenübertragbarkeit
28. Februar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaBSDG-neu: Was ändert sich an der Bestellpflicht für Datenschutzbeauftragte?
20. Februar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaBDSG-neu: Kabinett beschließt Entwurf des DSAnpUG-EU
2. Februar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDer Betriebsrat und der Datenschutz – was geht, was nicht?
25. Januar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaOne Stop Shop (OSS) – nur noch eine Behörde zuständig für die Unternehmen?
13. Januar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenverarbeitung zu Werbezwecken unter der DSGVO
2. Januar 2017/von Datenschutzbeauftragter/tmaInformationspflichten nach der DSGVO
30. Dezember 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinwilligungserklärungen und Koppelungsverbot unter der DSGVO
13. Dezember 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaNach der DSGVO nimmt das neue BDSG Form an
12. Dezember 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuftragsdatenverarbeitung unter der DSGVO im Vergleich zum BDSG
8. Dezember 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaMitarbeiter – ein unterschätztes Sicherheitsrisiko für Datenschutz
14. November 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAufsichtsbehörden prüfen Datenübermittlungen ins Ausland
3. November 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaBesondere Kategorien personenbezogener Daten nach der DSGVO
1. November 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenübermittlungen in Drittstaaten und die DSGVO
28. Oktober 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinordnung externer Mitarbeiter
25. Oktober 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuftragsdatenverarbeitung – Anforderungen an den Vertrag
20. Oktober 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaTest mit Echtdaten und der Datenschutz
4. Oktober 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAnforderungen an eine Website aus Datenschutz-Sicht
19. September 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaSicherheit der Verarbeitung gemäß Art. 32 DSGVO
16. September 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAllgemeines Bundesdatenschutzgesetz – ABDSG
7. September 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaVertraulichkeit bei der Verwendung von Telefax
29. August 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaPrivacy Shield: Erste Unternehmen zertifiziert
19. August 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAnforderungen an die Datenschutzerklärung einer Website
15. August 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz-Folgenabschätzung und Standard-Datenschutzmodell
8. August 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaEinwilligungserklärung von Kindern und Jugendlichen
22. Juli 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaDie Vorabkontrolle bei der Videoüberwachnung unter dem BDSG
18. Juli 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaPrivacy Shield – Abkommen zur Datenübermittlung in Kraft getreten
13. Juli 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaBeschäftigtendatenschutz unter der DSGVO
17. Juni 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaLDSG oder BDSG – was gilt wann?
7. Juni 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaDatenschutz-gerechte Datenlöschung nach BGSG
31. Mai 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaStörerhaftung bei öffentlichen WLAN-Zugängen
24. Mai 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaVideoüberwachung unter der EU-Datenschutz-Grundverordnung
13. Mai 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuftragsdatenverarbeitung unter der DSGVO
9. Mai 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaLet’s Encrypt: https-Verschlüsselung einfach gemacht
18. April 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaVerfahrensverzeichnis vs. Verzeichnis der Verarbeitungen
17. April 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaDSGVO von EU-Parlament verabschiedet
15. April 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaErste Bußgelder für Übermittlungen nach Safe Harbor
18. März 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaWeitergabe personenbezogener Daten an Ermittlungsbehörden
15. März 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaFacebook Like Button: Erste gerichtliche Entscheidung
10. März 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaPrivacy Shield – aktueller Sachstand (19.02.2016)
19. Februar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaAuftragsdatenverarbeitung im Rahmen des Datenschutzes
15. Februar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaVideoüberwachung im Unternehmen und Datenschutz
10. Februar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaBig Data
18. Januar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaNutzung öffentlich zugänglicher Verzeichnisse für Werbung
16. Januar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaTelefonische Werbung
14. Januar 2016/von Datenschutzbeauftragter/tmaTeilnehmerlisten im Kontext des BDSG
18. Dezember 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaDas Verbandsklagerecht
18. Dezember 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaVerhandlungen zur DSGVO abgeschlossen
18. Dezember 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaSafe Harbor: Hamburger Aufsichtsbehörde wird aktiv
27. November 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaEuGH kippt Safe Harbor
23. September 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaDubiose Schreiben vom Bundesverband sichere Kunden- und Patientendaten
29. Juli 2015/von Datenschutzbeauftragter/tmaEU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) passiert EU Rat
15. Juni 2015/von Datenschutzbeauftragter/tma
Nach oben scrollen