
Geltung der Ausnahmeregelungen des Art. 49 DSGVO bei Drittlandübermittlungen
Das Thema der Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland…

Der Google ConsentMode v2
Ab März 2024 verlangt Google, den Google ConsentMode v2 bei…

Das Recht auf Löschung und Backups – ein unlösbares Dilemma?
Als externe Datenschutzbeauftragte erleben wir das sicher häufiger…

Der Prozess zur Auswahl angemessener Sicherungsmaßnahmen (ZAWAS)
Für Organisationen und Unternehmen ist es von entscheidender…

EuGH: Der Arbeit von Auskunfteien werden Grenzen gesetzt
An der Arbeit von SCHUFA, Creditreform und anderen Auskunfteien…

Recht auf Kopie: EuGH stärkt Auskunftsrecht ein weiteres Mal
Wir beginnen mal direkt mit einem Zitat, welches nicht aus der…

EuGH entscheidet zu deutscher Bußgeldpraxis – beide Seiten jubeln
Der Fall hatte hohe Wellen geschlagen und für breite mediale…

Frist für die Erteilung von Auskünften: Unverzüglich
Die Rechte der betroffenen Personen sind einer der zentralen…

Handreichung des HmbBfDI zum Umgang mit Datenpannen
Das Thema „Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten“…

Nachrichten über Social Media und Messenger unzulässig?!
Sind Sie auch auf Xing, LinkedIn oder ähnlichen Plattformen…
