
Nudging Cookie-Banner – alles im grünen oder doch grauen, dunkelgrauen Bereich?
Seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)…

Änderung der BORA – unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail für Rechtsanwälte
Zum 01.01.2020 trat eine Änderung der Berufsordnung für Rechtsanwälte…

Serie Rechtsgrundlagen: Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO
Sie lesen den achten und damit letzten Artikel unserer Serie…

Serie Betroffenenrechte: Das Recht auf Beschwerde bei der Aufsicht nach Art. 77 DSGVO
Dieses ist der achte und vorletzte Artikel aus unserer Artikelreihe…

Serie Betroffenenrechte: Das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Nach der Einleitung zu allgemeinen Regelungen des Art. 12…

Steuerberater und Auftragsverarbeitung – Novellierung des Steuerberatungsgesetzes schafft Klarheit
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, wurde eine…

Serie Rechtsgrundlagen: Das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Sie lesen den siebten und damit vorletzten Artikel unserer…

Die ePrivacy-Verordnung – alles zurück auf Anfang!
Erinnern Sie sich noch? Bereits vor etwa 2,5 Jahren hatten…

Serie Rechtsgrundlagen: Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO
Im Rahmen unserer Serie zu den Rechtsgrundlagen der DSGVO lesen…

Serie Betroffenenrechte: Das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Nach der Einleitung zu allgemeinen Regelungen des Art. 12…
