
Cookies – Nachweisbarkeit der Einwilligung
0 Kommentare
/
Wir haben bereits in der Vergangenheit über die Themen Einwilligung…

Schadensersatz nach der DSGVO – wieviel darf´s denn sein?
Wenn es um Datenschutzverstöße geht, so richtet sich das Hauptaugenmerk…

Facebook ändert die AGB im Businessbereich – bleibt alles neu?
Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den Aufsichtsbehörden, Gerichten…

Nudging Cookie-Banner – alles im grünen oder doch grauen, dunkelgrauen Bereich?
Seit der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)…

Fotos und der Datenschutz – ein Dauerbrenner
Schon vor Anwendbarkeit der DSGVO ging es los: Es tauchten…

Ein Bußgeldrechner für die DSGVO: Wird es berechenbar(er) und teu(r)er?
Wenn es um das Thema Bußgeld nach der DSGVO geht, so hatte…

Regelungsgrundsätze der DSGVO – welche gibt es?
Einer der zentralen Grundsätze der DSGVO sieht vor, dass personenbezogene…

Fachkunde und Weiterbildung des Datenschutzbeauftragten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt in Art. 37 Abs.…

Ist eine Einwilligung für unverschlüsselten Versand von E-Mails überhaupt möglich?
Bereits im November 2018 entschied die Österreichische…

Wann gelten die Ausnahmen für die Informationspflichten?
Eines der großen Themen der DS-GVO sind und waren die Informationspflichten.…