
Der namentliche Aufruf von Patienten im Wartezimmer – ein Problem?
1 Kommentar
/
Nicht nur viele Patienten, sondern auch die Entscheidungsträger…

Datenschutzprüfung durch Aufsichtsbehörden: BayLDA erläutert Prüfpraxis
Nach einer eher etwas ruhigeren Anfangsphase nach Wirksamwerden…

Tobias Mauß im Interview zum Thema Datenschutz und Werte
Am 07.11.2018 wurde auf der Seite changemanagement.biz ein Interview…

Pflicht zur Benennung von Datenschutzbeauftragten für Notare
Ob Verträge, Satzungen, Willenserklärungen oder Beurkundungen,…

Kosten für Kontrollen im Rahmen der Auftragsverarbeitung
Im Zuge der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…

Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DS-GVO
Viel war spekuliert worden, inwieweit Verstöße gegen die DS-GVO…

Nach der "Party" - das große Aufräumen
Der 25.05.2018 - ein Datum, das uns allen vermutlich ähnlich…

Die Datenschutzerklärung auf der Internetseite
Die Pflicht, eine Datenschutzerklärung auf der Webseite des…

Der Betriebsrat und der Datenschutz - was geht, was nicht?
In zahlreichen Unternehmen in Deutschland existiert ein Betriebsrat.…

Das unterschätzte Sicherheitsrisiko – die Mitarbeiter der Unternehmen
Die meisten Unternehmen sind zwischenzeitlich gut sensibilisiert…