
EU-Boundary nichts wert? Microsoft kann US-Zugriff auf EU-Cloud nicht verhindern
Im Rahmen einer öffentlichen Anhörung vor dem französischen…

Kontrollpflichten bei (Ketten)-Auftragsverarbeitung
Mit der Stellungnahme 22/2024 hat der Europäische Datenschutzausschuss…

Löschpflichten im Fokus: Ein teures Beispiel aus Hamburg
Im November dieses Jahres verhängte die Hamburger Datenschutzaufsicht…

Anpassungsbedarf durch das Bürokratieentlastungsgesetz
[Update vom 29.10.2024]
Heute wurde das Gesetz im Bundesgesetzblatt…

Weiterleitung von E-Mails an die private Adresse – ist das zulässig?
In diesem Beitrag tauchen wir in die spannende Welt der E-Mails…

Handreichung des HmbBfDI zum Umgang mit Datenpannen
Das Thema „Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten“…

Nachrichten über Social Media und Messenger unzulässig?!
Sind Sie auch auf Xing, LinkedIn oder ähnlichen Plattformen…

EDSA Taskforce veröffentlicht Bericht zu Cookie-Bannern
Über die datenschutzrechtlichen Anforderungen hinsichtlich der…

Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie: Gesetzgebungsverfahren zum Hinweisgeberschutzgesetz
Die EU-Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937),…

DSK verbietet (mehr oder weniger) den Einsatz von Microsoft 365
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden in Deutschland sehen den Einsatz…
