Vernichtung von Datenträgern – die neue DIN 66399
Immer wieder kommt es zu peinlichen Skandalen durch nicht ordnungsgemäß entsorgte elektronische Datenträger oder personenbezogene Daten in Papierform. Da entsorgt eine Personalabteilung Ihr Material einfach im Papierkorb oder eine Arztpraxis schafft neue PCs an und die alten Geräte werden als gebrauchte Ware im Internet angeboten, ohne dass zuvor eine professionelle Löschung der Daten stattgefunden hat.
In einem aktuellen Fall sind verschiedene personenbezogene Daten eines großen deutschen Versicherungsunternehmens aus unterschiedlichen Versicherungsfällen in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Offensichtlich hat hier ein Privatermittler, der früher regelmäßig Aufträge von dem Versicherer erhalten hat, die personenbezogenen Daten nach Abschluss der Arbeiten nicht ordnungsgemäß vernichtet.
Auch wenn – wie in diesem Fall – der Fehler gar nicht beim Unternehmen selbst gemacht wurde, entsteht grundsätzlich ein enormer Imageverlust. Zusätzlich wird der Auftraggeber sich mit dem Vorwurf konfrontiert sehen, bei der Auswahl seiner Auftragnehmer nicht sorgfältig genug gewesen zu sein.
Dabei ist der Aufwand zur Vermeidung solcher Skandale überschaubar. Durch Einsatz einer verschlossenen Datenschutztonne kann bereits in den eigenen Räumen gewährleistet werden, dass Dokumente nach der Entsorgung nicht in unbefugte Hände gelangen können.
Elektronische Datenträger sollten grundsätzlich nur über einen Verantwortlichen (z.B. IT-Abteilung) entsorgt werden, der aufgrund von Schulung und Anweisung in der Lage ist die gesetzlich vorgeschriebene Vernichtung vorzunehmen oder zu beauftragen.
Unbedingt zu beachten ist dabei die neue DIN 66399, die zum 01.10.12 in Kraft tritt und die bisherige DIN 32757 ersetzt.
Durch eine Unterteilung in drei Schutzklassen, sechs Materialklassifizierungen und sieben Sicherheitsstufen wird sichergestellt, dass eine angemessene Vernichtung je nach Schutzwürdigkeit der Daten erfolgt.
Die enthaltenen Checklisten ermöglichen dem Unternehmen, alle Prozesse der Datenträgervernichtung zu erfassen und sicher zu gestalten
Sprechen Sie mich an: Gerne unterstütze ich Sie bei allen Fragen zur ordnungsgemäßen Datenträgervernichtung!