Beschäftigtendatenschutzgestz verzögert sich, doch die DSGVO kommt
Zusammengefasst: Von der Bundesregierung bereits vor langem angekündigt und immer wieder verschoben, scheint das Beschäftigtendatenschutzgesetz wohl zu einem Rohrkrepierer zu werden: Der Zeitplan für die weitere Beschlussfassung ist völlig offen. Parallel arbeitet die EU an der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, die in weiten Teilen in das noch nicht einmal verabschiedete Gesetz eingreifen wird.
Und dann sind da noch die Lobbyarbeit und der Zank zwischen den Parteien. Der Gesetzesentwurf wurde durch viele Kompromisse so lange immer weiter verwässert, bis er letztlich zu einem vermutlich unbrauchbaren Machwerk geworden ist.
Dennoch darf natürlich das Thema Beschäftigtendatenschutz in den Unternehmen nicht vernachlässigt werden.
Vielmehr ist dafür zu sorgen, dass trotz suboptimaler gesetzlicher Grundlage für alle Seiten praktikable und gute Regelungen in den Unternehmen implementiert werden. Abgesehen von den offensichtlichen Fallen, wie z. B. Videoüberwachung lauern gerade im Bereich der Personaladministration viele Möglichkeiten, gegen geltende Gesetze zu verstoßen.
Sprechen Sie mich an: Ich unterstütze Sie bei der Umsetzung praktikabler und gesetzeskonformer Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz.